Brennnessel (Bio)
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 3 | 6,90 € * | 5,52 € * / 100 Gramm |
ab 4 | 5,99 € * | 4,79 € * / 100 Gramm |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 0008
- 100 % fein gemahlenes Brennnessel Superfood-Pulver
- mit Calcium für gesunde Knochen und Zähne
- schonend getrocknet in Rohkostqualität
- aus kontrolliert biologischem Anbau
- für die vegane Ernährung geeignet
Herkunftsland: Deutschland
Inhalt: Bio-Brennnessel (100 %)
Zubereitung: 1 Teelöffel zusammen mit 200 ml Wasser und süßem Obst (z. B. Apfel oder Banane) 1 Minute im elektrischen Mixer pürieren. Fertig ist der Brennnessel-Smoothie!
Geschichte der Brennnessel
Die botanische Bezeichnung der Brennnessel "Urtica Diocia" kommt aus dem lateinischen "uro" und bedeutet auf Deutsch "Brennen", was von der schmerzhaften Reaktion herrührt, die das Berühren der Pflanze auf der Haut auslöst.
Wir waren alle schon mal an diesem Punkt. Es ist Sommer, es ist ein schöner Tag, und du schlenderst auf einem Pfad durch den Wald. Du gehst deines Weges entlang und genießt die Anblicke, Geräusche und Gerüche deiner Umgebung, als du harmlos an einem Büschel hüfthoher Pflanzen vorbeigehst. Du denkst gar nichts dabei. Sie sind krautig und fallen nicht leicht ins Auge. Ein paar Schritte später beginnt das Brennen. Es ist anfangs mild, aber wo immer deine Haut auf das Gewebe dieser Pflanzen traf, beginnt sich ein juckendes, brennendes Gefühl zu entwickeln. Du hast wahrscheinlich gerade eine Brennnessel berührt.
Die Brennnessel stammt aus einer Handvoll Gattungen. Es gibt viele verschiedene Brennnesselarten, aber am ehesten trifft man entweder auf die Brennessel (Urtica dioica) oder die Holzbrennessel (Laportea canadensis), die beide zur Familie der Brennesselgewächse (Urticaceae) gehören. Bei näherer Betrachtung der Pflanze zeigt sich, dass sowohl die Stängel als auch die Unterseite der Blätter mit winzigen Haaren bedeckt sind. Diese Haare werden als Trichome bezeichnet. Eine Reihe dieser Trichome sind es, die dein Unbehagen verursacht haben.
Diese Trichome wurden durch natürliche Selektion zu einer sehr effektiven Verteidigung verfeinert. Sie sind eine längliche Zelle, die sich auf einem mehrzelligen Sockel befindet. Sie sind ziemlich spröde und jeder Kontakt mit ihnen führt zum Bruch ihrer Spitzen. Sie sind innen hohl und sobald sie einmal gebrochen sind, funktionieren sie im Wesentlichen wie kleine subkutane Nadeln. Sie dringen in die Haut eines Tieres ein, welches das Pech hat, sie zu berühren und spritzen eine irritierende Flüssigkeit in das Gewebe ihres "Angreifers". Die Flüssigkeit selbst ist sehr interessant. Chemische Analysen haben ergeben, dass sie aus einer komplexen Mischung von Histaminen, Acetylcholin, Serotonin und sogar Ameisensäure besteht. Die Chemiker arbeiten noch daran, die genaue Zusammensetzung dieser chemischen Waffe der Brennnessel zu ermitteln und herauszufinden wie stark die Unterschiede zwischen den verschiedenen stechenden Brennnessel-Arten sind.
Wie du aus diesem Punkt vielleicht geschlossen hast, sind diese stechenden Haare ein Abwehrmechanismus. Sie schützen die Pflanze vor Pflanzenfressern. Allerdings werden nicht alle Pflanzenfresser durch diese Verteidigung abgeschreckt. Es wurde festgestellt, dass wirbellose Tiere kein Problem damit haben, durch die stechenden Haare zu navigieren. Stattdessen wird angenommen, dass sich die stechende Natur der Brennnessel als Reaktion auf große Pflanzenfresser aus der Familie der Säugetiere entwickelt hat. Dies ist sinnvoll, da größere Pflanzenfresser eine größere Bedrohung für die gesamte Pflanze darstellen als wirbellose Tiere.
Noch interessanter ist, dass stark geschädigte Pflanzen Blätter und Stängel mit einer höheren Dichte an Brennhaaren nachwachsen lassen als Pflanzen, die eine geringere Schädigung durch Pflanzenfresser erfahren haben. Auch das macht großen Sinn. Brennende Haare benötigen Ressourcen, um zu produzieren, so dass Pflanzen, die keine hohen Raten von Pflanzenfressern erfahren haben, sich nicht die Mühe machen, wertvolle Ressourcen für ihre Produktion bereitzustellen. Umgekehrt ist die Gefahr groß, dass eine Brennnessel, die bereits durch einen Pflanzenfresser geschädigt wurde, wieder Ziel einer Fressattacke wird. Daher schützt sie sich für die zukunft umso stärker durch noch mehr Haare.
Auch sehr interessant ist der Umstand, dass bei der Brennessel (U. dioica) männliche und weibliche Pflanzen unterschiedliche Dichten von Brennhaaren aufweisen. Weibliche Pflanzen produzieren mehr brennende Haare als männliche. Es wird angenommen, dass die weibliche Brennnessel, da sie mehr Ressourcen in die Saatgutproduktion investieren muss als die männliche Brennnessel in die Pollenproduktion, auch mehr in den Schutz dieser wertvollen Reproduktionsgüter investieren muss.
Die Brennnessel ist nicht die einzige Pflanze, die solche stechenden Trichome produzieren. Viele andere Pflanzenarten haben sich dieser Abwehrstrategie angeschlossen. Wenn du das jemals für dich selbst erlebt hast, kannst du wirklich verstehen, wie effektiv das Ganze sein kann.
Nährwerte | pro 100g | pro 15 g* |
---|---|---|
Brennwert | 976/236 | 146/35 |
Fett | 2,6 g | 0,4 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,6 g | < 0,1 g |
Kohlenhydrate | 14 g | 2,1 g |
davon Zucker | 2,9 g | 0,4 g |
Ballaststoffe | 48 g | 7,2 g |
Eiweiss | 16 g | 2,4 g |
Salz | 0,03 g | < 0,01 g |
Eisen | 21 mg (149 %)** | 3,2 mg (23 %)** |
Calcium | 3034 mg (379 %)** | 455 mg (57 %)** |
* entspricht einer Portion/ ca. 8 Portionen je Beutel/ ** Prozent der Referenzmengen für die tägliche Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen/ zu beachten ist die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und eine gesunde Lebensweise. | ||
Brennnessel ist mein wohl liebstes Heilkraut, wenn
Brennnessel ist mein wohl liebstes Heilkraut, wenn ich in der freien Natur keine Brennnessel mehr finde, greife ich immer gerne auf das Pulver von Lebepur zurück.
Nur die Harten komm`n in den Garten!"
Nasezuhalten und runterschlucken. Aber so schmeckt halt Brennessel. Auch anders anwendbar ( Haare Kur etc. )
Finde, es macht sich bemerkbar ( Haare, Nägel )
Absolut empfehlenswert!
Habe das Pulver schon oft gekauft - immer beste Qualität und gutes Preis-Leistungsverhältnis!
sehr gut und gesund
Wie alle grünen Pulver von Lebepur sehr gut. Ich mische mir die in Fruchtsaft!
Hochwertiges Produkt zum fairen Preis
Erstklassiges Produkt zum fairen Preis, guter Service, schnelle Lieferung. Alles bestens, gerne wieder!
Top
Top
Köasse
Köasse
Sehr gut!
Ich trinke die Pulver seit beinahe einem Jahr täglich, mir geht es viel besser damit, richtig gut. Wenn ich die mal nicht trinke, fehlt mir das spürbar. Die besten Pulver, die erhältlich sind, noch dazu in sehr breiter Auswahl. Ich mische immer mehrere zusammen, mehrere grünen Pulver mit wenigen Fruchtpulvern. Es schmecken alle sehr intensiv grün bzw fruchtig; erfrischend und energiebringend.
kann ich empfehlen!
zum 2. Mal gekauft - Preis-Leistungsverhältnis ok!
Das Beste!
Zartes Puder, lebendige Farbe und unaufdringlicher Geschmack. Nur das, und immer wieder ;-)
Top Produkt und schnelle Lieferung!
Wie immer top Qualität - bio und aus Deutschland!
Das Brennnesselpulver ist leicht portionierbar, lecker und
Das Brennnesselpulver ist leicht portionierbar, lecker und damit die optimale Ergänzung für ein gesundes Frühstück. Am liebsten mixe ich sie mir einfach mit in den Smoothie, dann kann der Tag los gehen.
Ich trinke das Pulver mit diversen anderen
Ich trinke das Pulver mit diversen anderen zusammengemischt als Frühstück und das gibt mir genug Energie für bis zu 4h anspruchsvolle Trails im Wald. Der Laufkollege, mit dem ich öfters unterwegs bin, ist mittlerweile ebenso davon überzeugt und erzählt, wie sich das positiv auswirkt.
Ist ein gutes Produkt
Ist ein gutes Produkt
Super Qualität - Preis absolut ok -
Super Qualität - Preis absolut ok -
Schmeckt halt nach Brennessel, soll ja gesund
Schmeckt halt nach Brennessel, soll ja gesund sein. Die Qualität ist perfekt. Bereite mir aus verschiedenen Pulver eine Mischung.
Sehr gut, wenn auch intensiv, darum habe
Sehr gut, wenn auch intensiv, darum habe ich diverse Pulversorten zusammengemischt und jetzt schmeckt es nach allem auf einmal;-)
Geniales Produkt und gut zu dosieren
Geniales Produkt und gut zu dosieren
Natürliche Nahrungsergänzugsmittel stehen in unserer Familie hoch im Kurs
Sonst haben wir im Frühjahr frische junge Brennesselpflanzen gesucht und ein Essen daraus gemacht. Das regt den Stoffwechsel an und fördert die Ausscheidungen. Nun sind wir gespannt, ob das Brennesselpulver ähnlich gut wirkt.
Lässt sich sehr gut in Smoothies einarbeiten,
Lässt sich sehr gut in Smoothies einarbeiten, braucht aber "süße Begleiter", sonst finde ich den Geschmack gewöhnungsbedürtig.
außergewöhnliche Qualität, die Aromen kombiniert, die alle zufrieden stellen!
voller Leben
Sehr gute Qualität, deutscher Anbau und schnelle
Sehr gute Qualität, deutscher Anbau und schnelle Lieferung
Super Produkt und absolut lecker.
Trinke es manchmal so in Wasser gemischt ( hat einen sehr tollen Geschmack, richtig Gesund) und für meine Smoothies. Bin begeistert!
Brennesselpulver
Gefällt mir sehr gut dieses Brennesselpulver. Sehr schön, dass es diese Möglichkeit zu gesunden Kräutern gibt. Ich verwende es manchmal einfach in lauwarmen Wasser und trinke das dann.
Brennnessel Pur
TOP Alternative für einen Menschen, der keine bzw. nur schwer Wildkräuter selber sammeln kann.
Was auf der Verpackung bzw. in der Produktbeschreibung fehlt, ist das Verhältnis Pulver zu frischen Wildkräutern.
Nach Nachfrage, wurde mir umgehend das Verhältnis 1:10
mitgeteilt.
Brennessel Pur
Reinigt, erfrischt gibt Energie, top.
Brennnessel
Super Produkt! Die Brennnessel ist meine Lieblings Kräuterart. Schmeckt ist sehr gesund und perfekt in der Zubereitung verschiedener smoothies und Müsli!
Brennnessel
Brennnessel-Pulver
Bin sehr zufrieden mit dem Pulver, bestelle es seit zwei Jahren über den Winter bei Lebepur.
Bin super zufrieden :)
Brokkoli Pur (bio) 125g Grünkohl Pur (bio) 125g Brennnessel Pur (bioHanfprotein, Gerstengras, Aroniabeere, Grünkohl, Brennessel, Brokkoli
Super qualität. Einfach im Juice oder Smoothie zu mischen.
I love it:-)))
Brennessel Pur
Mein absoluter Favorit unter den Wildkräutern, lässt sich vielseitig verwenden und schmeckt gut.
brennessel
1 Teel.Brennessel morgens ins Müsli,
schwemmt überflüssiges Körperwasser aus
brennessel,löwenzahn
bin sehr zufrieden,man kann schnell einen Smmothie zubereiten. Gefällt mir sehr gut
Bewertung
Kann das Brennnessel Pulver nur bestens empfehlen.
Die Pulver von Lebepur werten meine leckeren Smoothies noch mehr auf.
Vielen Dank !
Brennnessel pur
Ein Löffelchen von Brennnessel pur gibt einem Gericht/ einem Dessert/ einem Smoothie den perfekten Geschmack: Das Pulver schmeckt etwas herb nach Kräutern, was sich aber vor allem super in Green Smmoothies macht. Auch in Soßen findet das Pülverchen bei mir Anwendung. Und zudem: es ist gesund!
Löwenzahn
Bin sehr zufrieden - mit den LebePur-Pulvern kann ich
meine Smoothies auch mit Straßenrand-Kräutern (die ich nicht verwenden möchte und sonst bei mir nirgends kaufen kann) aufpeppen und mir etwas gutes tun. DANKE. Wüsste gern, wie viel Frischgemüse/-kräuter z.B. 10g Pulver ist?
bewertung
ist ok
sehr lecker
Schöner Geschmack! Wertet gerade im Winter jeden Smoothie auf.
Brennessel Pur
Dank dem neuen Brennessel Pur - Pulver kann ich meine getrockneten Brennessel-Blätter weiter als Tee-Zusatz geniessen.
Mische meine Smoothies mit vielen Gemüse-und Obst-Sorten und nach LebePur-Anleitung mit Brennessel- und Löwenzahn - Pulver und hole mir somit frische Energie in meinen KörperHaushalt....