Bio Matcha 100g
Matcha Pulver ist ein fein gemahlenes, lebendig grünes Pulver aus hochwertigen Teeblättern. Es zeichnet sich durch seinen einzigartigen, angenehmen Geschmack und seine vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten aus. Ob als erfrischender Matcha Latte, als Zutat in Smoothies oder als Bestandteil in Backrezepten.
✔ 100% südjapanischer Matcha
✔ Kaffeealternative
✔ schonend getrocknet in Rohkostqualität
✔ aus kontrolliert biologischem Anbau
14,99 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
14,99 €*
Bio Matcha 100g
Wir akzeptieren folgende Zahlungsmethoden:

Bio Matcha-Pulver
100% Bio-Matcha – die grüne Versuchung aus Japan. Gönne dir maximales Teevergnügen mit diesem ultrafeingemahlenen Matcha-Pulver in bester Rohkostqualität. Der edle Matcha von Lebepur stammt aus Südjapan und wird dort gemäß alter Tradition und unter kontrollierten Bioauflagen angebaut. Das ist Qualität, die man schmeckt – perfekt für die klassische Teezeremonie oder zur Verfeinerung von Smoothies oder Shakes. Du erhältst hier ein komplett veganes und glutenfreies Produkt.
- Fein gemahlener grüner Matcha-Tee
- Aus kontrolliert biologischem Anbau
- Vielseitig verwendbar für Matcha Latte, grüne Smoothies und Backrezepte
- Vegan und glutenfrei
Inhalt: 100% Bio-Matcha-Grünteepulver
Traditionelle Herstellung
Echter Matcha stammt immer aus Japan. Vor allem der warme Süden des Landes eignet sich hervorragend zum Anbau von Grünteesträuchern. Um die Reifezeit zu verlängern, werden die Pflanzen durch lichtundurchlässige Netze vor der Sonne geschützt. Nach der Ernte werden die Blätter schonend gedämpft und getrocknet. Das Besondere am Matcha ist, dass die Stängel und Blattadern vom zarten Blattgewebe gelöst werden. Übrig bleibt das so genannte Tencha, das in Granitmühlen zur feinstmöglichen Körnung vermahlen wird.
Matcha vs. Grünteepulver
Da Matcha aus gemahlenen Grünteeblättern besteht, liegt eine Verwechslung mit Grünteepulver nahe. Dabei ist die Herstellung von Grünteepulver weit weniger aufwendig. Hierfür wird das ganze Teeblatt, inklusive Stängel und Adern verwendet. Der Geschmack ist deutlich herber und weniger vielschichtig als bei echtem Matcha.
Beste Qualität
Die Reifezeit und der Zeitpunkt der Pflückung haben einen großen Einfluss auf den Geschmack des Matcha. Früher gepflückte Sorten sind aromatischer und süßer. Durch verschiedene Trocknungsgrade werden weitere Nuancen erreicht. Zudem verliert Matcha Im Kontakt mit Sauerstoff schnell an Qualität. Eine luftdichte Versiegelung unmittelbar nach der Produktion ist daher essenziell.
Matcha als Muntermacher
Matcha ist ein echter Muntermacher. Der Koffeingehalt einer Tasse Matcha ist mit der einer Tasse Kaffee vergleichbar – je nach Sorte und Zubereitung deines Kaffees kann der Koffeingehalt von Matcha sogar deutlich höher liegen. Das Besondere am Matcha-Koffein ist die Art der Verarbeitung im Körper. Ähnlich wie bei Guarana wird dieses langsamer im Blut abgebaut. Im Gegensatz zu Kaffee löst deine morgendliche Tasse Matcha also nicht automatisch ein Nachmittagstief aus.
So lagerst du deinen Matcha richtig
Matcha ist nicht so lange haltbar wie andere Tees, weil er schnell mit Sauerstoff reagiert. Bewahre dein Pulver deswegen nach dem Öffnen möglichst luftdicht verpackt im Kühlschrank auf. So hast du am längsten etwas vom leckeren Geschmack.
Anmelden
26. Juli 2023 12:45
Matcha Pulver: Intensiver Genuss für anspruchsvolle Gaumen
Beeindruckendes Matcha Pulver! Die Qualität ist hervorragend, und der Geschmack ist einfach unübertroffen. Ich bin begeistert von der intensiven grünen Farbe und dem authentischen, feinen Aroma. Es löst sich leicht auf und verleiht meinem Matcha Latte und meinen Smoothies eine köstliche Note.
28. November 2022 10:58
Super lecker
Dieser Macha ist nicht nur super lecker, er pusht auch super und schmeckt nicht nur im Latte sondern auch in Smoothies oder Bowls. Richtig tolles Produkt!
24. Mai 2022 08:47
bester Matche
seit Jahren MEIN Matcha-Pulver - liebe es
4. Februar 2021 16:29
Bester Matcha
Für mich ist dieser Matcha absolut der Beste?
7. Januar 2021 15:29
I love Matcha!
Matcha ist eines meiner absoluten Lieblings-Pulver. Wer japanische Matcha-Leckereien mag wird dieses Pulver lieben!
25. Dezember 2020 23:11
perfekt fürs Müsli!
nur Pluszeichen
2. November 2020 16:42
Alles Top wie immer!!!!
Alles Top wie immer!!!!
28. Oktober 2020 19:38
Top
Top
11. Oktober 2020 16:22
Perfekt
Sehr gute Qualität und reiner Geschmack..bester Service. Vielen Dank
1. September 2020 10:34
Das Preis/Leistungsverhältnis ist gut.
1. Was ist Matcha?
Matcha ist ein fein gemahlenes grünes Teepulver, das traditionell in der japanischen Tezeremonie verwendet wird. Es wird aus Schattenteeblättern hergestellt und hat einen reichen, erdigen Geschmack sowie eine leuchtend grüne Farbe. Mittlerweile ist Matcha auch in der westlichen Welt als schmackhaftes Superfood beliebt.
2. Was ist der Unterschied zwischen Matcha und Grüntee?
Matcha wird zwar aus Grünteepflanzen gewonnen, aber die Verarbeitung ist vollkommen unterschiedlich. So werden die Blätter vor der Matcha-Ernte vor Licht geschützt, was ein zartes und süßliches Aroma entstehen lässt und die typisch hellgrüne Farbe verleiht. Zudem werden für grünen Tee alle Bestandteile der Blätter verarbeitet, bei Matcha hingegen nur das Blattgewebe.
3. Wie bereite ich einen klassischen Matcha Tee zu?
Gib etwa ein Gramm von unserem Bio-Matcha in eine Schale oder eine Tasse mit breiter Öffnung. Übergieße das Pulver mit ungefähr 100 Millilitern 80°C warmen Wasser und schlage die Mischung mithilfe eines Matcha-Besens schaumig. Alternativ kannst du es mit einem Milchaufschäumer versuchen. Das Wasser sollte nicht kochen, sonst kann der Matcha bitter werden.
4. Welche Wirkung hat Matcha?
Dank des hohen Koffeingehalts der Grünteepflanze hat Matcha eine muntermachende Wirkung, die über Stunden hinweg anhalten kann.
Nährwerte | pro 100g | |
---|---|---|
Brennwert | 1089/260 | |
Fett | 2,4 g | |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,6 g | |
Kohlenhydrate | 40 g | |
davon Zucker | 3,4 g | |
Ballaststoffe | 37 g | |
Eiweiss | 19 g | |
Salz | 0,01 g | |
| ||
Mit unserem Matcha-Pulver kannst du in der Küche kreativ werden. Neben der traditionellen Zubereitung als Tee, kannst du das Pulver zum Backen oder zur Herstellung von Eis verwenden und zur Verfeinerung von Shakes, Säften, Smoothies, als Matcha Latte und vieles mehr. Wir haben zwei Vorschläge für dich vorbereitet:
Smoothie: Püriere wahlweise eine Banane oder einen Apfel und mische einen halben Teelöffel Matcha und 200 ml Wasser dazu.
Matcha-Shot: Mische einen halben Teelöffel Matcha mit 100 ml Orangensaft im Handshaker.
Vegane Matcha Latte
Zutaten:
- 1 Teelöffel veganes Matcha Pulver
- 250 ml pflanzliche Milch (z. B. Mandel-, Hafer- oder Sojamilch)
- 1 Esslöffel Ahornsirup oder ein anderes Süßungsmittel nach Geschmack
Anleitung:
- Erhitze die pflanzliche Milch in einem kleinen Topf, bis sie heiß ist, aber nicht kocht.
- Gib das vegane Matcha Pulver in eine Tasse.
- Gieße etwa 2 Esslöffel der warmen Milch über das Matcha Pulver und rühre es mit einem Bambusbesen oder einem Schneebesen zu einer glatten Paste.
- Gieße die restliche warme Milch in die Tasse und süße den Matcha Latte mit Ahornsirup oder einem anderen Süßungsmittel nach deinem Geschmack.
- Gut umrühren und sofort genießen.
Matcha Smoothie
Zutaten:
- 1 Teelöffel veganes Matcha Pulver
- 1 reife Banane, geschält und in Stücke geschnitten
- 1 Handvoll frischer Spinat
- 250 ml Kokoswasser oder eine andere pflanzliche Flüssigkeit (z. B. Mandelmilch oder Kokosmilch)
- 1 Esslöffel Chiasamen (optional)
- Eiswürfel (optional)
Anleitung:
- Gib alle Zutaten in einen Mixer.
- Mixe alles auf hoher Stufe, bis der Smoothie cremig und gleichmäßig ist.
- Falls gewünscht, kannst du einige Eiswürfel hinzufügen, um den Smoothie kühler zu machen.
- Gieße den Matcha Smoothie in ein Glas und serviere ihn sofort.
Veganes Matcha Eis
Zutaten:
- 2 Teelöffel veganes Matcha Pulver
- 400 ml Kokosmilch (eine Dose)
- 60 g Zucker oder ein anderes Süßungsmittel nach Geschmack
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Anleitung:
- In einer Schüssel das Matcha Pulver, Kokosmilch, Zucker und Vanilleextrakt gründlich verrühren, bis alles gut kombiniert ist.
- Die Mischung in eine Eismaschine geben und nach den Anweisungen der Maschine zu cremigem Eis verarbeiten.
- Falls du keine Eismaschine hast, die Mischung in eine flache Schüssel gießen und für 2-3 Stunden in den Gefrierschrank stellen. Dabei alle 30 Minuten umrühren, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen.
- Das vegane Matcha Eis in Schalen oder Waffelbechern servieren und sofort genießen.