Bio Akazienfaser 500g
Bio Akazienfaser 500g (Inhalt: 500 Gramm)
 

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Versandkostenfrei ab 40 € (in DE)
Kauf auf Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
klimaneutrale Lieferung mit DHL

Bio Akazienfaser 500g

 fördert das Sättigungsgefühl
 Nahrungsquelle für Bifido- und Laktobakterien
 hoher Gehalt an löslichen Ballaststoffen

22,99 € *
Inhalt: 500 Gramm (4,60 € * / 100 Gramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

    Wir akzeptieren folgende Zahlungsmethoden:

    Lebepur Zahlungsarten
  • 0175
Produktinformationen "Bio Akazienfaser 500g"

Was sind Akazienfasern?

Der Rohstoff wird aus dem Harz des Akazienbaums (Accia senegal) gewonnen und anschließend getrocknet, gewaschen und pulverisiert. Hierdurch entsteht ein hochwertiges schnell lösliches Pulver, das über 80% lösliche Ballaststoffe enthält und auch für empfindliche Verwender geeignet ist. Das Pulver hat einen neutralen Geschmack und kann somit einfach in Joghurt, Müsli oder in den Shake eingerührt werden.

Unser Pulver besteht zu 100% aus Bio-Akazienfaser (Gummi Arabicum)

Wie können Akazienfaser die Darmgesundheit unterstützen?

Akazienfasern eignen sich ideal als wertvoller Ballaststofflieferant. Aufgrund der großen Bedeutung von Ballaststoffen, empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) als Tagesdosis mindestens 30 g zu sich zu nehmen.

Für eine gesunde und ausgeglichene Darmfunktion sind Ballaststoffe unersetzlich. Die meisten Menschen nehmen diese aber nicht in ausreichender Menge über die Nahrung zu sich, weswegen der zusätzliche Verzehr von pflanzlichen Ballaststoffen daher sinnvoll sein kann und eine gesunde, vollwertige Ernährung unterstützt.

 

Nährwerte pro 100g Pro 6 g¹ (NRV²)
Brennwert 800/199 12/48
Fett 0,3 g 0,0 g
davon gesättigte Fettsäuren <0,1 g 0,0 g
Kohlenhydrate <0,1 g 0,0g
davon Zucker <0,1 0,0 g
Ballaststoffe 90 g 5,4 g
Eiweiss 2,3 g <0,5 g
Salz 0,01 g 0,0 g

¹ entspricht 1 Portion/NRV: Prozent der Nährstoffbezugswerte/83 Portionen je Beutel

1. Wie wird Akazienfaser Pulver hergestellt?

Die Akazienfasern werden aus dem getrockneten Milchsaft der Akaziebäume hergestellt. Hierfür wird die Rinde der Bäume durch einen Schnitt oder eine Bohrung angezapft. Die Schnitte und Löcher stellen für die Bäume kleine Verletzungen dar, aus denen nun der Milchsaft austritt. Dieser wird in Behältern aufgefangen, von unerwünschten Verunreinigungen und Holzresten befreit, schonend getrocknet und anschließend vermahlen. 

2. Welche Wirkung haben Akazienfasern?

Die Akazienfaser ist ein natürlicher Ballaststoff. Sie dient als Nahrungsquelle für verschiedene Lacto- und Bifidobakterien. Sie verarbeiten die Akazien-Ballaststoffe zu kurzkettigen Fettsäuren.

3. Wie kann ich Akazienfaser verwenden?

Unter Zubereitung findest du zwei mögliche Zubereitungsmethoden. 

4. Wie schmeckt Akazienfaser?

Das Pulver ist neutral im Geschmack, Geruch und in der Farbe.

Kundenbewertungen für "Bio Akazienfaser 500g"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.