Versandkostenfrei ab 49 € (in DE)
Kauf auf Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
klimaneutrale Lieferung mit DHL

Bio Kakaobutter 200g

für die Herstellung von Schokolade
79 %als veganer Ersatz von Butter
ideal zum Backen und für die Herstellung von DIY Kosmetik

Kurzes Mindesthaltbarkeitsdatum: MHD bis 01.02.2023

5,99 €*

Inhalt: 200 Gramm (3,00 €* / 100 Gramm)

Nicht mehr verfügbar

5,99 €*

Bio Kakaobutter 200g
Inhalt: 200 Gramm (3,00 €* / 100 Gramm)
Produktnummer:

Wir akzeptieren folgende Zahlungsmethoden:

Lebepur - Zahlungsarten
0073
Produktinformationen "Bio Kakaobutter 200g"

Kakaobutter als veganer Ersatz für Butter

Kakaobutter besteht in der Regel zu zwei Dritteln aus ungesättigten Fettsäuren, weshalb sie bei Raumtemperatur eine eher feste Konsistenz aufweist. Möchtest du unsere Kakaobutter nun zum Kochen oder Backen verwenden, dann musst du sie zunächst im Wasserbad bei circa 35 Grad Celsius zum Schmelzen bringen. Besonders in der veganen Küche ist Kakaobutter ein echter Tausendsassa: Mit ihr lassen sich nicht nur köstliche vegane Pralinen herstellen, sondern man kann mit ihr auch spielend leicht vegane Schokolade selber machen. Und auch beim Braten kommt sie zum Einsatz: Ihr Rauchpunkt liegt bei 200 Grad Celsius, weshalb mit ihr Speisen jeglicher Art unbedenklich angebraten werden können.

Anwendung von Kakaobutter in der Kosmetik

Kakaobutter eignet sich dank der Lipide für besonders trockene und anspruchsvolle Haut und wird daher auch gerne in Cremes, Bodylotions und Lippenpflegestiften verwendet. Zusätzlich zu den Fetten, enthält Kakaobutter viele Vitamine und Mineralien, die sowohl innen als auch außen positive Effekte haben können.

3 von 3 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


December 3, 2022 15:07

simply the best

Ich, anerkannter Schoko-Junkie, bin vor Jahren auf die Gesundheitsschiene aufgesprungen und produziere mit dieser Kakaobutter ebenfalls meine eigene zuckerfreie Schokolade, mit Füllungen und Zutaten ganz nach meinem Geschmack - diese Kakaobutter ist hinsichtlich Dosierung und Geschmack für mich unschlagbar, danke für dieses Angebot!! :)

May 24, 2022 09:12

super!

finde ich super, mache damit immer meine eigene Schokolade

December 21, 2021 13:06

Die beste Qualität

Ich mache seit einigen Jahren (Rohkost)Schokolade und habe schon verschiedene Sorten ausprobiert (sowohl an Schokolade als auch an Kakaobutter). Diese Kakaobutter hier in Form von Chips lässt sich wunderbar dosieren und hat einen angenehm milden Geschmack

FAQ

1. Was ist Kakaobutter?

Kakaobutter ist ein pflanzliches Fett, das vom Kern von gerösteten und fermentierten Kakaobohnen gewonnen wird.

2. Ist Kakaobutter vegan?

Ja, Kakaobutter ist ein beliebter Bestandteil der veganen Küche und wird dort gerne als Butterersatz verwendet. Mit ihr kann man ganz einfach vegane Schokolade, Pralinen und Gebäck herstellen.

3. Wie wird Kakaobutter hergestellt?

Um Kakaobutter zu gewinnen, röstet und fermentiert man zunächst die Kakaobohnen. Daraufhin werden die Bohnen gebrochen und die Kerne von der Schale getrennt, die anschließend gemahlen werden. Dadurch entsteht die sogenannte Kakaomasse, die nun in eine Fettpresse gegeben wird, wodurch das blass- bis hellgelbe Pflanzenfett gewonnen wird. Vom Rest der Kakaomasse wird Kakaopulver hergestellt.

4. Wofür kann ich Kakaobutter verwenden?

Kakaobutter wird vor allem in der Herstellung von weißer Schokolade eingesetzt, man findet sie aber auch in dunkler Schokolade, in Pralinen und anderem Gebäck. Gleichzeitig kann man sie als vegane Alternative zur Butter auch zum Braten verwenden.

5. Woraus besteht Kakaobutter?

Im Gegensatz zur herkömmlichen Butter, besteht Kakaobutter zu 98,9 Prozent aus reinem Fett. Das Fett wiederum besteht zu einem Drittel aus den ungesättigten und zu ungefähr zwei Dritteln aus gesättigten Fettsäuren. Deshalb ist die Kakaobutter bei Raumtemperatur auch fest und wird erst beim Erhitzen flüssig

Nährwerte
Nährwertepro 100g
Brennwert3700/900
Fett100 g
davon gesättigte Fettsäuren60 g
Kohlenhydrate<0,5 g
davon Zucker<0,5 g
Ballaststoffe<0,5 g
Eiweiss<0,5 g
Salz<0,01 g