Matcha-Tee und seine 7 Vorteile für Ihre Gesundheit

Matcha ist in letzter Zeit in der Popularität sprunghaft angestiegen, mit Matcha-Shots, Latte, Tee und sogar Desserts, die überall von Reformhäusern bis hin zu Cafés auftauchen.

Matcha kommt wie grüner Tee aus der Pflanze Camellia sinensis. Er wird jedoch unterschiedlich angebaut und hat ein einzigartiges Nährstoffprofil.

Bauern bauen Matcha an, indem sie ihre Teepflanzen 20-30 Tage vor der Ernte bedecken, um direktes Sonnenlicht zu vermeiden. Dies erhöht die Chlorophyllproduktion, erhöht den Aminosäuregehalt und verleiht der Pflanze einen dunkleren Grünton.

Sobald die Teeblätter geerntet sind, werden die Stiele und Venen entfernt und die Blätter zu einem feinen Pulver, dem Matcha, zerkleinert.

Matcha enthält die Nährstoffe des gesamten Teeblattes, was zu einer höheren Menge an Koffein und Antioxidantien führt, als sie typischerweise im grünen Tee vorkommen.

Studien über Matcha und seine Bestandteile haben eine Vielzahl von Vorteilen zutage gefördert und gezeigt, dass es zum Schutz der Leber, zur Förderung der Herzgesundheit und sogar zur Gewichtsabnahme beitragen kann.

Hier sind 7 gesundheitliche Vorteile von Matcha-Tee, die alle auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.

1. Matcha besitzt einen hohen Gehalt an Antioxidantien

Er ist reich an Catechinen, einer Klasse von Pflanzenstoffen im Tee, die als natürliche Antioxidantien wirken.

Antioxidantien helfen, schädliche freie Radikale zu stabilisieren, d.h. Verbindungen, die Zellen schädigen und chronische Krankheiten verursachen können.

Wenn Sie Matcha-Pulver in heißes Wasser geben, um Tee herzustellen, enthält der Tee alle Nährstoffe aus dem gesamten Blatt. Es wird tendenziell mehr Katechine und Antioxidantien enthalten, als nur die Blätter des grünen Tees in Wasser einzuweichen.

Tatsächlich ist die Anzahl bestimmter Katechine in Matcha nach einer Schätzung bis zu 137 mal höher als in anderen Arten von grünem Tee (1).

Eine Studie zeigte, dass die Einnahme von Matcha-Ergänzungen für Mäuse den Schaden durch freie Radikale und eine erhöhte antioxidative Aktivität reduziert (2).

Die Aufnahme von Matcha in Ihre Ernährung könnte die Aufnahme von Antioxidantien erhöhen, was helfen kann, Zellschäden zu verhindern und das Risiko mehrerer chronischer Krankheiten zu senken (3).

ZUSAMMENFASSUNG

Er enthält eine konzentrierte Menge an Antioxidantien, die den Zellschaden reduzieren und chronischen Krankheiten vorbeugen können.

2. Schützt die Leber

Die Leber ist lebenswichtig für die Gesundheit und spielt eine zentrale Rolle bei der Ausschwemmung von Giftstoffen, dem Stoffwechsel von Medikamenten und der Verarbeitung von Nährstoffen.

Einige Studien haben herausgefunden, dass Matcha helfen kann, die Gesundheit Ihrer Leber zu schützen.

Eine Studie gab diabetischen Ratten matcha für 16 Wochen und fand heraus, dass sie dazu beitrug, Schäden an Nieren und Leber zu verhindern (4).

Eine andere Studie ergab für 80 Menschen mit nicht-alkoholischer Fettleberkrankheit entweder ein Placebo oder 500 mg Grüntee-Extrakt täglich für 90 Tage.

Nach 12 Wochen hat der Extrakt aus grünem Tee den Leberenzymspiegel deutlich reduziert. Erhöhte Konzentrationen dieser Enzyme sind ein Indikator für Leberschäden (5).

Darüber hinaus ergab eine Analyse von 15 Studien, dass das Trinken von grünem Tee mit einem geringeren Risiko für Lebererkrankungen verbunden war (6).

Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass es andere Faktoren geben kann, die in dieser Verbindung involviert sind.

Mehr Forschung ist notwendig, um die Auswirkungen von Matcha auf die allgemeine Bevölkerung zu untersuchen, da sich die meiste Forschung auf Studien beschränkt, die die Auswirkungen von Grüntee-Extrakt bei Tieren untersuchen.

ZUSAMMENFASSUNG

Einige Studien haben gezeigt, dass Matcha Leberschäden verhindern und das Risiko von Lebererkrankungen verringern kann. Allerdings sind zusätzliche Studien erforderlich, um die Auswirkungen auf den Menschen in der Allgemeinbevölkerung zu untersuchen.

3. Matcha fördert die Gehirnfunktion

Einige Forschungen zeigen, dass mehrere der Komponenten in Matcha helfen könnten, die Gehirnfunktion zu verbessern.

Eine Studie von 23 Personen untersuchte, wie sich die Menschen bei einer Reihe von Aufgaben zur Messung der Gehirnleistung verhalten haben. Einige Teilnehmer konsumierten entweder Matcha-Tee oder einen Riegel mit 4 Gramm Matcha, während die Kontrollgruppe einen Placebo-Tee oder einen Riegel konsumierte.

Die Forscher fanden heraus, dass Matcha im Vergleich zum Placebo (7) eine Verbesserung der Aufmerksamkeit, der Reaktionszeit und des Gedächtnisses bewirkt.

Eine weitere kleine Studie zeigte, dass der Konsum von 2 Gramm Grünteepulver täglich über zwei Monate hinweg dazu beitrug, die Gehirnfunktion bei älteren Menschen zu verbessern (8).

Zusätzlich enthält Matcha eine konzentriertere Menge an Koffein als grüner Tee und verpackt 35 mg Koffein pro halbem Teelöffel (ca. 1 Gramm) Matchapulver.

Mehrere Studien haben den Koffeinkonsum mit einer Verbesserung der Gehirnfunktion in Verbindung gebracht, indem sie schnellere Reaktionszeiten, erhöhte Aufmerksamkeit und verbessertes Gedächtnis (9, 10, 11) zitierten.

er enthält auch eine Verbindung namens L-Theanin, die die Wirkung von Koffein verändert, die Wachsamkeit fördert und hilft, den Zusammenbruch von Energieniveaus zu vermeiden, die dem Koffeinkonsum folgen können (12).

Es wurde auch gezeigt, dass L-Theanin die Alpha-Wellen-Aktivität im Gehirn erhöht, was helfen kann, Entspannung zu induzieren und Stress abzubauen (13).

ZUSAMMENFASSUNG

Matcha verbessert nachweislich Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Reaktionszeit. Es enthält auch Koffein und L-Theanin, das mehrere Aspekte der Gehirnfunktion verbessern kann.

4. Matcha hilft bei der Vorbeugung von Krebserkrankungen

Matcha ist vollgepackt mit gesundheitsfördernden Wirkstoffen, darunter auch solche, die mit der Krebsvorsorge in Reagenzgläsern und Tierversuchen in Verbindung gebracht wurden.

In einer Studie verringerte der Extrakt aus grünem Tee die Tumorgröße und verlangsamte das Wachstum von Brustkrebszellen bei Ratten (14).

Matcha ist besonders hoch in Epigallocatechin-3-gallate (EGCG), einer Art von Katechin, das nachweislich starke krebshemmende Eigenschaften aufweist.

Eine Reagenzglasstudie ergab, dass das EGCG in Matcha geholfen hat, Prostatakrebszellen abzutöten (15).

Andere Reagenzglasstudien haben gezeigt, dass EGCG gegen Haut-, Lungen- und Leberkrebs wirksam ist (16, 17, 18).

Denken Sie daran, dass es sich hierbei um Reagenzgläser- und Tierversuche handelte, die sich mit spezifischen Verbindungen in Matcha beschäftigten. Weitere Forschungsarbeiten sind erforderlich, um festzustellen, wie diese Ergebnisse auf den Menschen übertragen werden können.

ZUSAMMENFASSUNG

Reagenzgläser und Tierversuche haben ergeben, dass die Substanzen in Matcha das Wachstum von Krebszellen hemmen können.

5. Matcha schützt Ihr Herz

Herzerkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache und machen schätzungsweise ein Drittel aller Todesfälle bei Menschen über 35 Jahren aus (19).

Einige Studien haben gezeigt, dass das Trinken von grünem Tee, der ein ähnliches Nährstoffprofil wie Matcha hat, zum Schutz vor Herzerkrankungen beitragen kann.

Grüner Tee reduziert nachweislich den Gesamt- und „schlechten“ LDL-Cholesterinspiegel sowie die Triglyceride (20, 21).

Es kann auch helfen, die Oxidation von LDL-Cholesterin zu verhindern, einem weiteren Faktor, der vor Herzerkrankungen schützen kann (22).

Beobachtungsstudien haben auch gezeigt, dass der Konsum von grünem Tee mit einem reduzierten Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfall verbunden ist (23, 24).

In Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung und einem gesunden Lebensstil kann das Trinken von Matcha dazu beitragen, Ihr Herz gesund zu halten und vor Krankheiten zu schützen.

ZUSAMMENFASSUNG

Studien zeigen, dass grüner Tee und Matcha mehrere Risikofaktoren für Herzkrankheiten senken können.

6. Matcha hilft Ihnen, Gewicht zu verlieren

Werfen Sie einen Blick auf jedes Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsabnahme, und es besteht eine gute Chance, dass Sie „Grüntee-Extrakt“ in den Zutaten finden.

Grüner Tee ist bekannt für seine Fähigkeit, die Gewichtsabnahme zu verbessern. In der Tat zeigen Studien, dass es helfen kann, den Stoffwechsel zu beschleunigen, um den Energieaufwand zu erhöhen und die Fettverbrennung zu fördern.

Eine kleine Studie zeigte, dass die Einnahme von Grüntee-Extrakt bei mäßigem Training die Fettverbrennung um 17% erhöht (25).

Eine weitere Studie an 14 Personen ergab, dass die Einnahme einer Nahrungsergänzung mit Grüntee-Extrakt den Energieaufwand rund um die Uhr signifikant erhöht, verglichen mit einem Placebo (26).

Eine Überprüfung von 11 Studien zeigte auch, dass grüner Tee das Körpergewicht reduziert und zur Aufrechterhaltung der Gewichtsabnahme beiträgt (27).

Obgleich die meisten diesen Studien auf Auszug des grünen Tees konzentrierten, kommt Matcha von der gleichen Anlage und sollte den gleichen Effekt haben.

ZUSAMMENFASSUNG

Einige Studien zeigen, dass Grüntee-Extrakt hilft, den Stoffwechsel und die Fettverbrennung zu erhöhen, was beide zur Gewichtsabnahme beitragen kann.

7. Matcha-Tee ist sehr einfach zuzubereiten.

Die vielen gesundheitlichen Vorteile von ihm zu nutzen ist einfach – und der Tee schmeckt köstlich.

Sie können traditionellen Matcha-Tee zubereiten, indem Sie 1-2 Teelöffel (2-4 Gramm) Matchapulver in Ihre Tasse sieben, 2 Unzen (59 ml) heißes Wasser hinzufügen und mit einem Bambusbesen vermischen. Sie können einen Bambusbesen in einem Teespezialitäten- oder Japangeschäft finden.
Sie können auch das Verhältnis von Matcha-Pulver zu Wasser entsprechend Ihrer bevorzugten Konsistenz einstellen.

Für einen dünneren Tee reduzieren Sie das Pulver auf einen halben Teelöffel (1 Gramm) und mischen Sie es mit 3-4 Unzen (89-118 ml) heißem Wasser.

Wenn Sie eine konzentriertere Version bevorzugen, kombinieren Sie 2 Teelöffel (4 Gramm) Pulver mit nur 1 Unze (30 ml) Wasser.

Wenn Sie sich kreativ fühlen, können Sie sogar versuchen, Matcha-Lattes, Puddings oder Protein-Smoothies zu zubereiten, um den Nährstoffgehalt Ihrer Lieblingsrezepte zu erhöhen.

Wie immer steht die Moderation im Vordergrund. Obwohl Matcha voller gesundheitlicher Vorteile ist, ist mehr nicht unbedingt besser.

Tatsächlich sind Leberprobleme in einigen Leuten berichtet worden, die sechs Tassen grünen Tee täglich tranken. Dies entspricht etwa zwei Tassen Matcha-Tee, da er konzentrierter ist als grüner Tee (28).

Das Trinken von Matcha kann auch Ihre Exposition gegenüber Verunreinigungen wie Pestiziden, Chemikalien und sogar Arsen erhöhen, die in dem Boden vorkommen, in dem die Teepflanzen angebaut werden (29, 30).

Es ist am besten, sich an ein oder zwei Tassen pro Tag zu halten und nach zertifizierten biologischen Sorten zu suchen, um die vielen gesundheitlichen Vorteile von Matcha zu nutzen, ohne Nebenwirkungen zu riskieren.

ZUSAMMENFASSUNG

Es gibt viele Möglichkeiten, Matcha zuzubereiten, so dass du diejenige wählen kannst, die dir am besten gefällt. Es kann auch in eine Reihe von verschiedenen Rezepturen integriert werden.

Das Fazit

Matcha stammt aus der gleichen Pflanze wie grüner Tee, aber da es aus dem gesamten Blatt hergestellt wird, enthält es eine konzentriertere Menge an Antioxidantien und nützlichen Pflanzenstoffen.

Studien haben eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen im Zusammenhang mit ihm und seinen Komponenten ergeben, die von der Verbesserung der Gewichtsabnahme bis zur Verringerung des Risikos von Herzerkrankungen reichen.

Das Beste von allem, der Tee ist einfach zuzubereiten, so dass Sie ihn mühelos in Ihre Ernährung integrieren und Ihrem Tag einen zusätzlichen Geschmack verleihen können.

Wir bei Lebepur haben uns für einen streng kontrollierten japanischen Matcha-Tee entschieden. Er besitzt eine sehr gute Bio-Qualität und wird streng auf beispielsweise Pestizide oder Strahlung untersucht.

 

Schreibe einen Kommentar