Versandkostenfrei ab 59 € (in DE)
Kauf auf Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
klimaneutrale Lieferung mit DHL

Bio Lupinenmehl 500g

Lupinenmehl ist eine vielseitige und proteinreiche Alternative zu herkömmlichem Mehl, die glutenfrei ist und einen hohen Ballaststoffgehalt aufweist.

✔ aus 100% biologischem Anbau
✔ Hoher Proteingehalt (40 g pro 100 g)
✔ Hoher Ballaststoffgehalt (19 g pro 100 g)


4,99 €*

Inhalt: 500 Gramm (1,00 €* / 100 Gramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

4,99 €*

Bio Lupinenmehl 500g
Inhalt: 500 Gramm (1,00 €* / 100 Gramm)
Produktnummer:

Wir akzeptieren folgende Zahlungsmethoden:

Lebepur - Zahlungsarten
0228
Produktinformationen "Bio Lupinenmehl 500g"

Bio Lupinenmehl - Eine gute und vielseitige Alternative für deine ausgewogene Ernährung

Entdecke die Vorzüge von Bio Lupinenmehl, welches mit seinem mild-nussigen Geschmack vielseitig verwendbar ist. Lupinenmehl wird aus den Samen der Lupinenpflanze gewonnen. Lupinenmehl ist bekannt für seinen hohen Proteingehalt und seine glutenfreie Eigenschaft, was es zu einer hervorragenden Wahl für Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen macht.

  • Reich an hochwertigem Protein: Bio Lupinenmehl liefert dir eine beträchtliche Menge an pflanzlichem Eiweiß. Es ist besonders vorteilhaft, wenn du deine Proteinzufuhr erhöhen möchtest. 
  • Ballaststoffreich: Bio Lupinenmehl ist eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe. 
  • Aus biologischem Anbau: Bio Lupinenmehl stammt aus biologischem Anbau, was bedeutet, dass es ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln oder Pestiziden angebaut wird. Dies macht es zu einer umweltfreundlichen und gesunden Wahl für deine Ernährung.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Du kannst Bio Lupinenmehl in einer Vielzahl von Rezepten verwenden, von Brot und Gebäck über Pfannkuchen und Waffeln bis hin zu Suppen und Saucen. Es verleiht deinen Gerichten einen nussigen Geschmack und eine angenehme Textur.

Inhalt: 100% Bio-Lupinenmehl  

Lupinenmehl kaufen - Eine natürliche und vielseitige Zutat

Die Geschichte von Lupinenmehl

Lupinenmehl ist eine Zutat, die aus den Samen der Lupinenpflanze gewonnen wird. Diese Pflanze gehört zur Familie der Hülsenfrüchte und ist seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt bekannt. Die Verwendung von Lupinen als Nahrungsmittel reicht weit zurück und hat eine reiche Geschichte.

Lupinen wurden erstmals im alten Ägypten kultiviert und später von den Römern und Griechen als Nahrungsmittel geschätzt. Besonders in mediterranen Regionen wie dem Mittelmeerraum waren Lupinen eine wichtige Proteinquelle. Die Samen der Lupinenpflanze wurden zu Mehl vermahlen und in verschiedenen Gerichten verwendet.

Nutzen und Verwendung von Lupinenmehl

Lupinenmehl hat sich heute zu einer beliebten Zutat in der gesunden Küche entwickelt. Es zeichnet sich durch seine vielseitige Verwendungsmöglichkeit und seine gesundheitlichen Vorteile aus. Lupinenmehl ist eine natürliche Proteinquelle und enthält eine gute Balance von essentiellen Aminosäuren. Es ist daher eine hervorragende Alternative zu tierischen Proteinen für Vegetarier und Veganer.

Das Mehl wird aus den Samen der Lupinenpflanze gewonnen, die zuerst geschält und dann vermahlen werden. Es hat einen milden und leicht nussigen Geschmack, der gut zu verschiedenen Rezepten passt. Lupinenmehl kann als glutenfreies Mehl in Backwaren verwendet werden und verleiht ihnen eine angenehme Textur und einen leichten Geschmack. Es eignet sich auch als Zutat für Smoothies, Proteinriegel oder herzhafte Gerichte.

Genussvoll Backen mit Lupinenmehl – Eine proteinreiche Alternative

Entdecke jetzt die köstliche Welt des Backens mit Lupinenmehl und bereichere deine Backrezepte mit einer glutenfreien und proteinreichen Alternative. Lupinenmehl wird aus den Samen der Lupinenpflanze gewonnen und wird dich durch seine vielfältigen Vorzüge begeistern. Dank seines hohen Eiweißgehalts eignet sich das Mehl besonders gut für dich, wenn du auf eine proteinreiche Ernährung achten möchtest oder unter Glutenunverträglichkeit leidest.

Ganz gleich, ob du saftige Kuchen, duftende Brötchen oder leckere Kekse zaubern möchtest, Lupinenmehl verleiht deinen Backkreationen eine feine, nussige Note und sorgt für eine angenehm lockere Konsistenz. Tauche jetzt ein in die Welt des Backens mit Lupinenmehl und erlebe eine neue Art des Backens – gesund, schmackhaft und vielseitig.

Fazit

Lupinenmehl ist eine natürliche und vielseitige Zutat mit einer interessanten Geschichte. Seit Jahrhunderten wird Lupinenmehl in verschiedenen Kulturen als Nahrungsmittel verwendet. Heute ist es eine beliebte Wahl für Menschen, die nach einer gesunden Alternative suchen, sei es aufgrund von Ernährungsvorlieben oder Unverträglichkeiten. Mit seinem milden Geschmack und seinen gesundheitlichen Vorteilen ist Lupinenmehl eine wertvolle Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung. Probieren Sie es aus und entdecken Sie die Vielseitigkeit von Lupinenmehl in Ihrer Küche!

 

 

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


FAQ zu Lupinenmehl

Was ist Lupinenmehl?

Lupinenmehl wird aus den Samen der Lupinenpflanze gewonnen und ist eine proteinreiche Alternative zu herkömmlichem Mehl. Es ist von Natur aus glutenfrei und reich an Ballaststoffen.

Welche Vorteile hat Lupinenmehl?

Lupinenmehl hat mehrere Vorteile. Es enthält einen hohen Proteingehalt, ist glutenfrei und ballaststoffreich. Darüber hinaus wird es aus nachhaltig angebauten Lupinen hergestellt.

Für wen ist Lupinenmehl geeignet?

Lupinenmehl ist eine gute Wahl für Vegetarier, Veganer und Menschen mit Glutenunverträglichkeiten wie Zöliakie. Es kann auch in einer ausgewogenen Ernährung verwendet werden, um den Proteingehalt zu erhöhen und die Ballaststoffzufuhr zu verbessern.

Wie kann man Lupinenmehl verwenden?

Lupinenmehl kann als glutenfreie Alternative in Backwaren wie Brot, Kuchen und Pfannkuchen verwendet werden. Es kann auch in Smoothies, Suppen oder als Verdickungsmittel in Saucen eingesetzt werden.

Kann Lupinenmehl als Ersatz für Weizenmehl verwendet werden?

Ja, Lupinenmehl kann als Ersatz für Weizenmehl verwendet werden. Es hat eine ähnliche Konsistenz und kann in den meisten Rezepten im Verhältnis 1:1 ausgetauscht werden. Es kann jedoch eine Anpassung der Flüssigkeitsmenge erforderlich sein, da Lupinenmehl mehr Feuchtigkeit aufnimmt.

Ist Lupinenmehl für die ketogene Ernährung geeignet?

Lupinenmehl enthält einen gewissen Anteil an Kohlenhydraten und ist daher nicht für die strikte ketogene Ernährung geeignet. Es kann jedoch in moderaten Mengen in eine kohlenhydratbewusste Ernährung eingebaut werden.

Enthält das Lupinenmehl potenzielle Allergene wie Gluten? 

Wenn du an einer Lupineneiweiß-Allergie leidest, raten wir dir vom Verzehr ab. Außerdem kann unser Lupinenmehl auch Spuren von Gluten enthalten. Personen, die an einer Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie leiden, sollten das Mehl daher nicht verzehren.

Ist das Lupinenmehl gut für den Muskelaufbau geeignet?

Aufgrund seines hohen Proteingehalts eignet sich unser Lupinenmehl hervorragend für den Muskelaufbau. Es kann nach einer intensiven Trainingseinheit in Form eines Shakes konsumiert werden, da Eiweiß zum Wachstum und Erhalt der Muskelmasse beiträgt.

Ist Lupinenmehl gesund?

Eine gesunde Ernährung sollte in erster Linie ausgewogen und vielseitig sein. Unser Lupinenmehl überzeugt mit seinem hohen Eiweiß- und Ballaststoffgehalt und kann daher einen wertvollen Platz in deiner Ernährung einnehmen. Darüber hinaus ist es äußerst vielseitig und kann in verschiedene Rezepte integriert werden.


Nährwerte von Lupinenmehl

Nährwerte pro 100g Pro 15 g1
Brennwert kj/kcal 1243/299 186/45
Fett 6,3 g 1,0 g
davon gesättigte Fettsäuren 2,8 g 0,4 g
Kohlenhydrate 5,3 g 0,8 g
davon Zucker 2,3 g 0,4 g
Ballaststoffe 43 g 6,5 g
Eiweiss 40 g 6,0 g
Salz 0,02 g <0,01 g

entspricht einer Portion ⁄ ~ 33 Portionen pro Packung ⁄ Zu beachten ist die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und eine gesunde Lebensweise. ⁄ Kann Spuren


Rezepte mit Lupinenmehl

Lupinenmehl Smoothie:

Zutaten:

  • 2 EL Lupinenmehl
  • 1 reife Banane
  • 1 Tasse gefrorene Beeren (z. B. Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren)
  • 1 Tasse pflanzliche Milch (z. B. Mandelmilch, Hafermilch, Sojamilch)
  • 1 TL Leinsamen oder Chiasamen (optional für zusätzliche Nährstoffe)
  • Eine Prise Zimt (optional)

Anleitung:

  1. Die reife Banane schälen und in Stücke schneiden.
  2. Die gefrorenen Beeren und die Bananenstücke in einen Mixer geben.
  3. Lupinenmehl, pflanzliche Milch, Ahornsirup und falls gewünscht, Leinsamen oder Chiasamen und eine Prise Zimt hinzufügen.
  4. Alles zu einem cremigen Smoothie mixen. Je nach gewünschter Konsistenz kann mehr oder weniger pflanzliche Milch hinzugefügt werden.
  5. Den Smoothie in ein Glas gießen und nach Belieben mit frischen Beeren oder einer Bananenscheibe garnieren.
  6. Sofort servieren und den köstlichen Lupinenmehl-Smoothie genießen!

 

Lupinenmehl-Pfannkuchen:

Zutaten:

  • 150 g Lupinenmehl
  • 250 ml pflanzliche Milch (z. B. Hafermilch oder Mandelmilch)
  • 1 reife Banane, zerdrückt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Ahornsirup oder ein anderes Süßungsmittel nach Geschmack
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Prise Salz
  • Pflanzenöl zum Braten

Anleitung:

  1. In einer Schüssel das Lupinenmehl, pflanzliche Milch, zerdrückte Banane, Backpulver, Ahornsirup, Vanilleextrakt und Salz vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.

  2. Etwas Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen.

  3. Kleine Portionen des Teigs in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten.

  4. Mit frischem Obst, Ahornsirup oder veganer Schokoladensauce servieren.

Veganes Lupinenmehl-Gemüseomelett:

Zutaten:

  • 100 g Lupinenmehl
  • 200 ml Wasser oder pflanzliche Milch
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Handvoll Spinat oder andere grüne Blattgemüse
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. In einer Schüssel das Lupinenmehl mit Wasser oder pflanzlicher Milch verrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.

  2. In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anbraten.

  3. Paprikastreifen hinzufügen und weiter braten, bis sie weich sind.

  4. Spinat oder grünes Blattgemüse hinzufügen und kurz anbraten, bis es zusammengefallen ist.

  5. Die Lupinenmehl-Mischung über das Gemüse gießen und bei mittlerer Hitze stocken lassen.

  6. Das Omelett vorsichtig wenden und von der anderen Seite braten, bis es durchgegart ist.

  7. Mit Salz und Pfeffer würzen und heiß servieren.

Ähnliche Artikel

Bio Erdnuss-Protein 500g

✔ aus 100% biologischem Anbau

✔ hoher Proteingehalt (50%)
✔ vielseitig einsetzbar
✔ Natürlicher Geschmack ohne künstliche Zusätze

Inhalt: 500 Gramm (2,00 €* / 100 Gramm)

9,99 €*
Bio Hanfprotein
hoher Proteingehalt
ideal für Proteinshakes
vegan & in Rohkostqualität

Inhalt: 175 Gramm (2,85 €* / 100 Gramm)

4,99 €*
Tipp
Bio Lupinenmehl 500g
Hoher Proteingehalt
Ballaststoffreich 
Geringer glykämischer Index

Inhalt: 500 Gramm (1,00 €* / 100 Gramm)

4,99 €*
Bio Protein Bowl Coconut Kiss 500g
verschiedene pflanzliche Eiweißquellen mit allen essenziellen Aminosäuren
ohne zugesetzte Aromastoffe

Inhalt: 500 Gramm (2,60 €* / 100 Gramm)

12,99 €*
Bio Protein Bowl Creamy Cacao 500g
verschiedene pflanzliche Eiweißquellen mit allen essenziellen Aminosäuren
ohne zugesetzte Aromastoffe

Inhalt: 500 Gramm (2,60 €* / 100 Gramm)

12,99 €*
Bio Veganes Proteinpulver "Pure Blend 3K" 1000g
verschiedene pflanzliche Eiweißquellen mit allen essenziellen Aminosäuren
ohne zugesetzte Aromastoffe
zuckerfrei

Inhalt: 1000 Gramm (2,50 €* / 100 Gramm)

24,99 €*