Bio Chai Latte
✔ mit Gewürzen wie Zimt, Pfeffer, Kardamom, Nelken, Fenchel, Ingwer, Anis, Zitronengras, Lorbeer, Muskat, Kakao, Vanille, Chili und Minze
✔ mit Bio-Kokosblütenzucker
2,99 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
2,99 €*
Bio Chai Latte
Wir akzeptieren folgende Zahlungsmethoden:

Der Chai Latte ist zu einem richtigen Trendgetränk in Deutschland geworden. Seinen Ursprung hat das Teegetränk in Indien, wo es vor allem als Masala Chai bekannt ist. Es enthält eine Vielzahl an Gewürzen, wie Zimt, Ingwer, Kardamom oder auch Pfeffer und wird mit Milch zubereitet. Geschmacklich unterscheiden sich die verschiedenen Chai Latte Pulver aufgrund der Rezepturen bzw. der Anteile der Zutaten.
- 100 % fein gemahlenes Chai Latte Pulver
- aus kontrolliert biologischem Anbau
- vegan, laktosefrei und glutenfrei
Inhalt: Getrockneter Kokosblütennektar*, 20% Rooibosteepulver*, 15% Zimt* Ceylon, Ingwer*, Kardamom*, Nelke*, Muskat*, Schwarzer Pfeffer*. *aus ökologischem Landbau
Chai Latte: der Trend aus Indien
Der Chai Latte ist zu einem richtigen Trendgetränk in Deutschland geworden. Seinen Ursprung hat das Teegetränk in Indien, wo es vor allem als Masala Chai bekannt ist. Es enthält eine Vielzahl an Gewürzen, wie Zimt, Ingwer, Kardamom oder auch Pfeffer und wird mit Milch zubereitet. Geschmacklich unterscheiden sich die verschiedenen Chai Latte Pulver aufgrund der Rezepturen bzw. der Anteile der Zutaten.
In Indien wird der Masala Chai frisch zubereitet indem alle Zutaten mit Wasser in einem Topf 15-30 Minuten geköchelt werden. Während es köchelt wird auch die Milch hinzugegeben. Durch das stetige Rühren bekommt der Chai Latte seine cremig-zarte Konsistenz. Trotz der individuellen Rezepturen schmeckt der Chai sehr orientalisch, kraftvoll und aromatisch, denn er enthält eine Vielzahl an Gewürzen. Zum einen sind das die Grundgewürze wie Zimt, Pfeffer, Kardamom, Nelken, Fenchel, Ingwer, aber auch Anis, Zitronengras, Lorbeer, Muskat, Kakao, Vanille, Chili und Minze. In Indien trinkt man den Chai üblicherweise von der Untertasse, da er so schneller abkühlen kann und sich seine Aromen besser entfaltet können.
Geschichte des Chai Latte
Seinen Ursprung hat das Chai Latte Pulver bereits in der Britischen Kolonialzeit. Die Briten brachten den schwarzen Tee nach Indien, wo die Inder diesen mit den Zutaten von Kräutertees mischten. So entstand schon im 19. Jahrhundert der ursprüngliche Chai Masala.
Den Chai Latte findet man in Europa heutzutage fast in jedem Coffeeshop. Dieser hat heute aber nicht mehr viel mit dem indischen Nationalgetränk zu tun. Meist enthält er hier zu Lande zu viele verschiedene Gewürze und ist dadurch leider überwürzt. Der Masala Chai hingegen besteht aus ausgewählten Zutaten und enthält dadurch seinen typischen Geschmack.
Chai Latte Pulver zubereiten
Es spricht vieles dafür, das Chai Latte Pulver selber zuzubereiten oder auf eine hochwertige Rezeptur, wie die von Lebepur, zurückzugreifen. Sie enthält ausgewählte Gewürze und wird zudem mit getrocknetem Kokosblütennektar aus ökologischem Landbau zubereitet. Das Chai Latte Pulver wird ganz einfach mit Milch zubereitet.
Du kannst auch ganz einfach unser Chai Latte Pulver nutzen um dir dein Lieblingsgetränk zuzubereiten. Der Chai ist schnell und unkompliziert zubereitet. Rühre einfach 2 Teelöffel (8 g) in 200 ml erwärmte Milch/Pflanzendrink ein. Wenn du magst, kann du die Milch auch vorher aufschäumen. Dadurch wird dein Chai noch cremiger.
Man kann natürlich auch selber kreativ werden und sich eine Chai Mischung selber zusammenstellen. Die Grundlage für den Chai Latte bildet der Masala Chai. Wird hierzu noch Milch hinzugegeben, wird die Intensität der Gewürze gemildert. Somit ist der Chai auch wesentlich sanfter im Geschmack im Gegensatz zum Masala Chai. Für die Europäer ist der Chai Latte durch seine cremige Konsistenz und seinen orientalisch Geschmack deutlich besser zu genießen. Er erinnert schon eher an Cappuccino, Latte Macchiato und Co.
Chai Latte Rezept
Man kann den Chai Latte mit ein paar Zutaten auch einfach selber zubereiten. Dies benötigt jedoch einiges an Zeit. Wer die nicht hat, kann unser Lebepur Chai Latte Pulver verwenden.
Das Grundrezept für den Chai:
- 500 ml Milch
- 1 Zimtstange
- 2 EL schwarzer Tee
- 5 EL Honig
- 3 cm langes Stück frischer Ingwer
- 2 TL Fenchel
- 2 TL gemahlener Kardamom
- 3 Nelken
- 4 bis 5 Sternanis
- 500 ml Milch (-schaum)
Bringe alles außer der Milch zum Kochen und lasse es 10 Minuten bei leichtem Köcheln schön ziehen. Danach die Menge durch ein Sieb kippen und die Milch aufschäumen. Milch hinzufügen und fertig ist der selbstgemachte Chai Latte.
Schwarzer Tee enthält allerdings Koffein und Oxalsäure. Er sollte daher nur in Maßen genossen werden. Schwangere, Kinder und Erwachsene, die an Schlaflosigkeit leiden, sollten auf einen Chai mit schwarzem Tee verzichten.
Aus diesem Grund haben wir für unser Chai Latte Pulver den Rooibostee gewählt. Er gilt als angenehmen mild schmeckend und bekömmlich. Durch seine Bernsteinfarbe erinnert er an schwarzen Tee. Im Gegensatz zu ihm enthält er aber weder Koffein noch Oxalsäure.
In verschiedenen Untersuchungen wurde festgestellt, dass der Rooibostee oft Pyrrolizidinalkaloide (PA) enthält. Diese Stoffe stammen jedoch nicht aus der Rooibospflanze, sondern gelangen beim Pflücken durch Unkräuter in den Tee. Unsere Landwirte sind für dieses Thema sensilibisiert und achten besonders stark darauf, dass bei der Ernte keine Unkräuter in den Tee gelangen. Dadurch ist unser Chai Latte Pulver frei von PAs und anderen Verunreinigungen und kann somit bedenkenlos genossen werden.
Größe: | 80 g, 500 g |
---|
Anmelden
March 15, 2021 10:49
Muss man mögen
Nicht unser Geschmack.
February 22, 2021 16:49
Schmeckt!
Mir schmeckt der Chai recht gut - es kommt allerdings darauf an, mit welcher Milch man ihn zubereitet. Am Besten finde ich ihn mit Hafermilch oder mit Vanille-Mandel-Milch.
January 18, 2021 16:58
Hab ich bestimmt nicht das letzte mal bestellt
Super lecker und cremig. Preis Leistung auch okay.
January 1, 2021 02:23
Lecker allein oder mit heißer Schokolade!
Schmeckt mega lecker! Tipp: Lässt sich auch super mit heißer Schokolade kombinieren!
December 20, 2020 21:59
Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt,
Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt, schmeckt mir hervorragend!
December 14, 2020 21:32
Lecker
Super lecker und besonders jetzt in der kalten Jahreszeit mein Lieblingsheissgetränk
December 12, 2020 14:15
Emphelenswerter gesunder Genuss !!!
Schnelle Lieferung. Tolles Produkt, schmeckt himmlische....lekker !!!!
October 22, 2020 12:26
Klare Kaufempfehlung
Ich liebe dieses Produkt - beste Chai Latte, die ich bisher getrunken habe. Mische es immer mit Kokosmilch, super lecker.
October 16, 2020 16:16
LEBEPUR- yes!
Chai Latte ist ebenfalls eine gute und leckere Alternative zum Kaffee. Ob mit Hafermilch oder Kokosmilch- immer genial. LEBEPUR wie gewohnt schnell und gut.
October 14, 2020 17:06
Perfekt als warmer Trinksnack
Perfekt als warmer Trinksnack
1. Was ist Lebepur Chai Latte?
Chai Latte ist ein Trendgetränk, das ursprünglich aus Indien stammt. Es zeichnet sich aus durch eine Vielzahl an Gewürzen, wie zum Beispiel Ingwer und Zimt. Hauptzutaten der Lebepur-Mischung sind Rooibostee und getrockneter Kokosblütennektar für eine angenehme Süße.
2. Wie bereite ich mir meinen Chai Latte zu?
Mit der Lebepur Chai Latte Mischung wird dir die Zubereitung ganz leicht gemacht. Rühre dazu einfach 2 Teelöffel in 200 ml erwärmte Milch oder einen Pflanzendrink deiner Wahl ein. Für ein extra-cremiges Ergebnis kannst du die Milch auch vorher aufschäumen.
3. Was kann ich sonst noch mit dem Chai Latte machen?
Die Lebepur Chai Latte Mischung kannst du auch verwenden, um dein Porridge zu verfeinern oder ein leckeres Granola damit zuzubereiten. Beim Backen kannst du einen Teil des Zuckers mit der Chai-Mischung ersetzen und deinem Kuchen gleichzeitig eine besondere Würze verleihen.
4. Kann ich den Chai Latte als Alternative zu Kaffee trinken?
Du kannst anstatt einem Kaffee am Morgen oder Nachmittag natürlich auch einen Chai Latte trinken. Allerdings enthält Chai Latte kein Koffein und eignet sich damit auch ganz besonders gut für abends, vor dem Schlafengehen.
Nährwerte | pro 100g | Pro 8 g¹ (NRV²) |
---|---|---|
Brennwert | 1367/325 | 109/26 |
Fett | 1,2 g | < 0,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,7 g | < 0,1 g |
Kohlenhydrate | 62 g | 5,0 g |
davon Zucker | 50 g | 4,0 g |
Ballaststoffe | 27 g | 2,2 g |
Eiweiss | 2,7 g | < 0,5 g |
Salz | 0,41 g | < 0,03 g |
¹ entspricht 1 Portion/NRV: Prozent der Nährstoffbezugswerte/10 Portionen je Beutel ² Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400kJ/2000kcal) |